➔  Ausbildungsplätze (m/w) ➔  Stellenausschreibungen

Ausbildung

Wir bilden seit 1996 in unterschiedlichen Berufen aus. Aktuell erlernen bei uns Werkzeugmechaniker und Zerspanungsmechaniker die theoretischen und praktischen Kenntnisse und Fähigkeiten für ihren späteren Beruf. Die Ausbildungsberufe sind sowohl für Mädchen, als auch für Jungen geeignet. Unsere Ausbildung enthält sowohl einen soliden handwerklichen Bereich, als auch die Ausbildung an konventionellen und CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen. Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Beruflichen Schule der Landeshauptstadt Schwerin.

 

AUSBILDUNGSLEITER

Herr Steffen Kisser
Telefon +49 3998 435-136


 

     

     

  • ZERSPANUNGSMECHANIKER/IN

    Fachrichtung: Dreh- und Frästechnik

    Ihre Aufgaben können das form- und maßgenaue Herstellen von komplexen Dreh- und Frästeilen an konventionellen oder numerisch gesteuerten Dreh- und/oder Fräsautomaten sein. Sie bearbeiten Profilstangen, Profile sowie Guss-, Schmiede- und Sinterhalbzeuge aus metallischen und nichtmetallischen Werkstoffen mit einschneidigen und mehrschneidigen Werkzeugen und zahlreichen Sonderwerkzeugen. Sie arbeiten nach technischen Unterlagen (Zeichnungen, Skizzen und Technologien), planen den Fertigungsablauf und erstellen Programme für gesteuerte Maschinen. Während des Fertigungsprozesses überwachen Sie die Qualität der Produkte und dokumentieren die Prüfergebnisse. Sie erkennen Produktionsstörungen und Qualitätsmängel, ermitteln die Ursachen und beseitigen Fehler.

  • WERKZEUGMECHANIKER/IN

    Fachrichtung: Stanztechnik

    Als Werkzeugmechaniker/in der Fachrichtung Stanztechnik stellen Sie Werkzeuge her, die zum Stanzen oder Umformen von Serienteilen aus Blech dienen. Dabei ist oft eine große Zahl von verschiedenen Arbeitsschritten erforderlich. Zuerst müssen die einzelnen Teile des Werkzeugs mit Maschinen – in manchen Fällen auch mit der Hand – gefertigt werden. In diesem Zusammenhang ist vor allem die Kenntnis maschineller Verfahren der Metallbearbeitung (Bohren, Sägen, Drehen, Schleifen und Fräsen) notwendig. Dann müssen die verschiedenen Einzelteile unter Anwendung weiterer, häufig manueller Verfahren (Polieren, Feilen, Tuschieren usw.) zum vollständigen Werkzeug zusammengesetzt werden. Schließlich müssen Werkzeugmechaniker/innen die von ihnen hergestellten Werkzeuge erproben.

  • KONSTRUKTIONSMECHANIKER/IN

    Fachrichtung: Schweißtechnik

    Konstruktionsmechaniker/innen arbeiten in den Bereichen Ausrüstungstechnik, Feinblechbau, Schiffbau, Schweißtechnik und im Stahl- und Metallbau. Sie planen Aufgaben anhand von technischen Unterlagen, stellen Bauteile, Baugruppen und Metallkonstruktionen aus Blechen, Rohren oder Profilen durch manuelle und maschinelle Fertigungsverfahren her und führen unterschiedliche Schweißverfahren durch.

    Konstruktionsmechaniker/innen montieren und demontieren Metallkonstruktionen unter Anwendung unterschiedlicher Fügetechniken. Sie erstellen Hilfskonstruktionen, Vorrichtungen, Schablonen und Abwicklungen, wählen Prüfgeräte und Prüfverfahren aus.

    Sie führen notwendige Wartungsarbeiten an Anlagen, Maschinen und Werkzeugen durch und stimmen Arbeiten mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab. Konstruktionsmechaniker/innen bearbeiten komplexe Aufträge im Team, oder führen Tätigkeiten unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen selbständig durch.

  • Fachkraft für Metalltechnik

    Fachrichtung: Konstruktionstechnik oder Zerspanungstechnik

    in den beiden Fachrichtungen Konstruktionstechnik (Schweißen) oder Zerspanungstechnik (Drehen, Fräsen), Ausbildungsdauer: 2 Jahre

  • Einstiegsqualifizierung (EQ)

    Fachrichtung: Metall-Bauteileherstellung

    Einstiegsqualifizierung (EQ) „Metall-Bauteileherstellung“ Dauer maximal 12 Monate

  •  Stellenausschreibungen


    Fahrzeug- /Auto-/ Industrielackierer/in

    Für unsere Lackiererei suchen wir eine/n motivierte/n und zuverlässige/n Mitarbeiter/in.
    Ihre Aufgabe besteht darin, die Lackierung von Metallteilen (Einzelteile und Baugruppen) auszuführen.
    Kenntnisse in der Spritzlackierung werden vorausgesetzt.
    Erwartet wird eine selbstständige Arbeitsweise.

    Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen

    Per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


    Farbvorbereiter


    Für unsere Lackiererei suchen wir eine/n motivierte/n und zuverlässige/n Mitarbeiter/in.
    Ihre Aufgaben:
    - industriell gefertigte Bauteile und Baugruppen, mittels handgeführter Elektrowerkzeuge entgraten und beschleifen
    - Bauteile und Baugruppen spachtelten und schleifen
    - Bauteile und Baugruppen zwischen den Farbgebungsarbeitsgängen abkleben
    - an Bauteilen und Baugruppen Gewinde und Passungen, durch abdecken/abstecken vor Farbe schützen
    - Bauteile und Baugruppen nach dem Trocknen farblich nachbearbeiten
    Für die Tätigkeit ist kein Berufsabschluss notwendig, sie ist nach einer Anlern-/Einarbeitungszeit problemlos auszuführen.

     

    Per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


    Schweißfachingenieur/in

    Wir entwickeln, konstruieren, fertigen und montieren Spezialmaschinen und Anlagen für Kunden in unterschiedlichen Industriezweigen. Wir sind auch Zulieferer in den Bereichen Schienenfahrzeugbau und Wehrtechnik.
    Wir suchen ab sofort eine/n Schweißfachingenieur/in (m/w)

    Ihre Aufgaben:
    - Vertrags- und Konstruktionsprüfung unter Einhaltung der erteilten Zulassungen nach DIN EN 15085-2, DIN 2303 und EN 1090
    - Prüfung der Grundwerkstoffe und Schweißzusätze auf Eignung, Einsatz, Lagerung, Verarbeitung und deren Zertifizierung entsprechend DIN EN 15085-2, DIN 2303 und EN 1090
    - Erstellung von Schweißkalkulationen
    - Erstellung und Überprüfung von Schweißanweisungen (WPS)
    - Durchführung, Untersuchung und Dokumentation der Arbeitsproben der Schweißer
    - Überwachung und Kontrolle der Einhaltung der schweißtechnischen Vorgaben durch die Schweißer, ggf. Einleitung von Korrekturmaßnahmen,
    Ihr Profil:
    - sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Produkten und einem ERP-System (z.B Infor)
    - Teamfähigkeit und eigeninitiatives Arbeiten
    - Zuverlässigkeit und Motivation
    Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Zeugnissen.


    Per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


    Wir bieten eine unbefristete Anstellung als Schweißer/in mit ausschließlichem Einsatzort Hansestadt Demmin (keine Montagetätigkeit).

    Ihre Aufgaben:

    - Ausführung von Heft- und Schweißarbeiten nach Zeichnung, Stücklisten, Schweißanweisungen und Fertigungsbegleitpapieren
    - Dokumentation der durchgeführten Schweißarbeiten auf den Fertigungsbegleitpapieren und im ERP-System
    - Kontrolle der Schweißnahtvorbereitung
    - Einhaltung der gültigen Arbeits- und Schweißanweisungen
    - Messen, prüfen und Durchführung von Sichtprüfungen an den gefertigten Bauteilen

    Ihr Profil:

    - Sie sind oder waren im Besitz von Schweißerpässen, für MAG-/WIG- oder MIG-Schweißverfahren
    - Sie suchen einen trockenen, warmen und sicheren Arbeitsplatz
    - Sie haben technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und eine sorgfältige und präzise Arbeitsweise
    - Sie besitzen die Fähigkeit zur selbstständigen und teamorientierten Arbeit
    Auch wenn Sie momentan nicht alle Punkte erfüllen können, seien Sie mutig und bewerben Sie sich bei uns, es lohnt sich.

    Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen

    Per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


    Für Arbeitssuchende bieten wir eine Qualifizierungsmöglichkeit zum Schweißer an

    Sie sind zu Zeit arbeitslos, haben einen Beruf, oder eine Tätigkeit ausgeübt, wo Sie mit der Be- und Verarbeitung von Metallen zu tun hatten, dann bieten wir Ihnen eine Qualifizierung zum Schweißer/in an.

    Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Zeugnissen.

    Per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 


    CNC- Fräser/Zerspanungsmechaniker

    Wir bieten eine unbefristete Anstellung als CNC-Fräser/ Zerspanungsmechaniker.

    Ihre Aufgaben: Einrichten/ Rüsten, Bedienen, Messen und Prüfen, sowie Vornehmen von Programmkorrekturen an verschiedenen CNC-Bearbeitungszentren in der Einzel- und Kleinserienfertigung.

    Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in, eine mehrjährige Berufserfahrung in der Bedienung von Fräsmaschinen oder wollen sich beruflich als Quereinsteiger umorientieren und bringen die Bereitschaft zur Qualifizierung mit.

    Sie besitzen die Bereitschaft zur Schichtarbeit und können selbstständig und gewissenhaft, sowohl im Team, als auch alleine arbeiten? Sie sind pünktlich und zuverlässig? Dann bewerben Sie sich!

    Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Zeugnissen.

    Per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

     

  • Ausbildungsvergütung

    Ab dem 01.01.2026

    1. Ausbildungsjahr:   865,00 €/Monat

    2. Ausbildungsjahr:   915,00 €/Monat

    3. Ausbildungsjahr:   970,00 €/Monat

    4. Ausbildungsjahr: 1010,00 €/Monat